Du willst Deinen Kundenwünschen nachkommen und Gutscheine anbieten - und so auch dafür sorgen, dass sie wiederkommen und begeistert sind? Wir zeigen Dir, welche Arten von Gutscheinen es gibt.
Achtung!
- orderbird PRO bietet keine Gutscheinverwaltung an. Die hier beschriebene Vorgehensweise stellt lediglich einen Workaround dar, falls Du auf Gutscheine nicht verzichten kannst. Bitte kläre mit Deiner Steuerberatung, ob diese Vorgehensweise für Dein Geschäft in Ordnung ist.
- Die orderbird AG leistet keine Steuerberatung. Alles, was wir schreiben, spiegelt unsere Erfahrung und Erfahrungswerte unserer Kunden wider.
Wende Dich bitte an Deine Steuerberatung für verbindliche Aussagen, wie Du Gutscheine verrechnen kannst.
Das 1x2 der Gutscheine
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Gutscheinen, die auch in Deiner orderbird Kasse unterschiedlich angelegt und unterschiedlich abgerechnet werden.
Erstens: Der Mehrzweckgutschein
- Mit einem Mehrzweckgutschein stellst Du einen konkreten Geldbetrag als Gutschein aus, z.B. einen Gutschein mit einem Wert von 10,00€. Es ist noch offen, wofür ein Kunde ihn bei Dir einlösen wird.
- Klicke hier, um zu erfahren, wie Du den Mehrzweckgutschein anlegst: Wie lege ich Mehrzweckgutscheine an?
- Klicke hier, um zu erfahren, wie Du Mehrzweckgutscheine verkaufen, einlösen und auswerten kannst.
Zweitens: Der Einzweckgutschein
- Mit einem Einzweckgutschein kannst Du Artikel oder eine Artikelkombination als Gutschein ausstelle, bei der der Preis bereits feststeht, wie z.B. “Brunch für 2 Personen”.
- Klicke hier, um zu erfahren, wie Du den Einzweckgutschein anlegst: Wie lege ich Einzweckgutscheine an?
- Klicke hier, um zu erfahren, wie Du den Einzweckgutscheine verkaufen, einlösen und auswerten kannst.
Kurz und bündig
Eine kleine Übersicht, damit Deine Kellner auch wirklich jeden Gutschein richtig abrechnen:
- Mehrzweckgutscheine (= Gutschein über einen Geldbetrag): Abrechnung über die Zahlart “Mehrzweckgutschein”.
- Einzweckgutscheine (= Gutschein für alles andere): Abrechnung über einen Rabatt.
Generelle Hinweise
Keine Gutscheinverwaltung in orderbird PRO
Derzeit gibt es noch keine Gutscheinverwaltung in orderbird PRO. Dies bedeutet, dass Du Dir außerhalb der orderbird App notieren musst, welche Gutscheine ausgestellt worden sind, welche eingelöst sind und welche noch auf ihre Einlösung warten.
Mit den Tipps aus den oben verlinkten Artikeln kannst Du trotzdem mit Gutscheinen in Deiner Gastronomie arbeiten. Du kannst zudem über Deinen MY orderbird-Account ganz einfach nachvollziehen, wer wann welche Gutscheine verkauft hat und wann Gutscheine eingelöst wurden.
Gutscheine von Drittanbietern
Falls Deine Gäste Gutscheine über Drittanbieter erwerben und bei Dir einlösen können (zum Beispiel #paynoweatlater, Helfen.Berlin, etc.), dann gilt der hier beschriebene Workaround zur Gutscheinverwaltung nicht. Bitte halte Rücksprache mit Deiner Steuerberatung und gehe gemeinsam mit ihr diesen Artikel durch. So könnt Ihr schnell herausfinden, wie Du Gutscheine von Drittanbietern auch über Deine orderbird PRO Kasse einlösen kannst.
Weitere Informationen
Gutscheine sind ein steuerlich komplexes Thema. Wir haben hier versucht, es möglichst kurz und bündig für Dich zusammenzufassen. Falls Du weitere Informationen benötigst, Deine Gutscheine nicht für Endkunden ausstellst oder sonstige Fragen zu Sonderfällen hast, kannst Du hier mehr erfahren:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.