Hier erklären wir Dir, wie Du mit orderbird Einzweckgutscheine verkaufst, einlöst und auswertest. Wie Du einen Einzweckgutschein anlegst, erklären wir am Beispiel “Gutschein: Brunch für zwei Personen” in diesem Artikel.
Achtung!
- orderbird bietet keine Gutscheinverwaltung an. Die hier beschriebene Vorgehensweise stellt lediglich einen Workaround dar, falls Du auf Gutscheine nicht verzichten kannst. Bitte kläre mit Deiner Steuerberatung, ob diese Vorgehensweise für Dein Geschäft in Ordnung ist.
- Die orderbird AG leistet keine Steuerberatung. Alles, was wir schreiben, spiegelt unsere Erfahrung und Erfahrungswerte unserer Kunden wider.
Wende Dich bitte an Deine Steuerberatung für verbindliche Aussagen, wie Du Gutscheine verrechnen kannst.
Überflieger
- Wenn jemand den Gutschein kaufen will, buchst Du den Artikel “Gutschein: Brunch für Zwei” und kassierst die Rechnung
- Um den Gutschein einzulösen, buchst Du den Artikel “Brunch für Zwei” und wendest beim Bezahlen den Rabatt “Brunch für Zwei” an
Schritt für Schritt: Buchen, Abrechnen und Auswerten
1. Gutschein verkaufen
- Öffne im Hauptmenü den Bestellblock und buche den Artikel “Gutschein: Brunch für Zwei”.
- Rechne ihn danach einfach mit der Zahlungsart ab, die der Kunde bei Dir wählt (Bar, Kreditkarte, Auf Rechnung,…).
2. Gutschein einlösen
- Bonniere den Artikel "Brunch für Zwei".
- Wenn Dein Gast den Gutschein “Brunch für Zwei” einlöst, gehe auf Bezahloptionen und wähle im folgenden Fenster oben links “Rabatt” aus.
- Tippe auf “Vordefinierte Rabatte” und wähle dann “Brunch für Zwei” aus.
- Wähle anschließend “Bezahlen” und rechne die 0€-Rechnung einfach mit ”Bar” ab.
3. Gutscheine auswerten
So geht's
- Logge Dich in Deinen my.orderbird-Account ein und klicke oben links auf Berichte > Umsatzstatistik.
- Wähle oben links den Zeitraum aus, den Du betrachten möchtest.
- Gehe im unteren Bereich zum “Detaillierten Buchungsbericht”.
3.1 Wie viele Gutscheine habe ich verkauft?
Klicke auf den Reiter “Artikel” und suche im Suchfeld darunter nach dem Artikel “Gutschein: Brunch für Zwei”. Du siehst nun sowohl die Anzahl als auch den Gesamtbetrag der verkauften Gutscheine.
3.2 Wieviel Geld habe ich mit den Gutscheinen eingenommen?
- Klicke auf den Reiter Zahlungsarten und suche nach dem Rabatt “Brunch für 2”.
- Hier findest Du sowohl die Gesamtsumme, die Du im ausgewählten Zeitraum mit Gutscheinen eingenommen hast, als auch die Anzahl der Rabatte.
Gut zu wissen
Bei Einzweckgutscheinen wird die Steuer bei Verkauf des Gutscheins abgeführt, da bereits feststeht, welche Artikel mit welchen Steuersätzen mit dem Gutschein eingelöst werden. Hierbei ist auch festgelegt, ob es ein In-Haus oder Außer-Haus Verzehr ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.