Eben war noch alles fein mit der Kartenzahlung und jetzt will sich die Verbindung nicht mehr aufbauen? Oder die Fehlermeldung „Kartenleser ist nicht per Bluetooth verbunden“ erscheint in der orderbird App? Versuche diese Tipps!
Überflieger
- Prüfe, welche iOS Version Du installiert hast. Führe ggf. das ausstehende iOS-Update durch
- Setze den Kartenleser auf die Werkseinstellungen zurück
- Ignoriere den Kartenleser in den Bluetooth-Einstellungen auf Deinem Apple-Gerät
- Schließe alle geöffneten Apps
- Leere den RAM-Speicher am iPad (An-Aus-Schalter lange drücken, danach Home Button lang drücken)
- Schalte Dein Apple-Gerät aus und warte 30 Sekunden, bist Du es wieder einschaltest
- Zwischenschritt bei iOS 14: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Verbinde den Kartenleser wieder per Bluetooth
- Führe eine Testbuchung durch
Los geht's
Führe die folgende Schritten durch, um die Verbindung zwischen Kartenleser und Apple-Gerät wieder zum Laufen zu bringen:
Schritt 1: Prüfe und aktualisiere Deine iOS Version
Prüfe zuerst, welches Betriebssystem (iOS) auf Deinem Apple-Gerät installiert ist. Damit sich Dein Kartenleser erfolgreich mit Deinem Apple-Gerät koppelt, solltest Du mindestens iOS 11 auf Deinem Apple-Gerät installiert haben.
- Wie Du Deine aktuelle iOS-Version herausfindest, erfährst Du hier: Softwareversion auf dem iPhone, iPad oder iPod feststellen (https://support.apple.com/de-de/HT201685).
- Wie Du ein Update machst, erfährt Du hier: iOS auf dem iPhone, iPad oder iPod touch aktualisieren (https://support.apple.com/de-de/HT204204).
Bitte beachte!
- Deine iOS Version ist älter als iOS 10 und lässt sich nicht mehr updaten? Dann funktioniert die Kartenzahlung nicht mehr. Du brauchst zwingend ein aktuelleres iOS-Gerät.
- Auf iOS 14 kann es ebenfalls zu Problemen mit der Bluetooth-Verbindung zu Deinem Kartenleser kommen. Apple arbeitet bereits an einer Behebung des Problems. Falls Du bereits auf iOS 14 aktualisiert hast, befolge die nächsten Schritte, um Deinen Kartenleser wieder zu verbinden:
Schritt 2: Setze den Kartenleser auf die Werkseinstellungen zurück
- Auf der oberen Seite des Kartenlesers findest Du ein kleines Loch neben dem An/Aus-Schalter. Drücke hier vorsichtig mit dem spitzen Ende einer Büroklammer rein und halte sie gedrückt, bis Dir ein Auswahlfeld gezeigt wird, bei dem der 3. Punkt "Total Factory Reset" heißt.
- Drücke die "3" auf dem Tastenfeld. Bitte bestätige dies mit dem grünen Haken auf dem Kartenleser. Nun startet Dein Kartenleser neu. Dies kann einige Zeit dauern.
- Sobald das Logo von Concardis und das Bluetooth Symbol oben links im Display angezeigt werden und das blaue Bluetooth Lämpchen oben rechts schnell blinkt, kannst Du die Geräte neu verbinden.
Schritt 3: Ignoriere den Kartenleser in den Bluetooth-Einstellungen auf Deinem Apple-Gerät
- Gehe als Nächstes in den Einstellungen des Apple-Geräts auf Bluetooth und drücke auf das kleine blaue "i" hinter dem Kartenleser mit dem Namen "orderbird" und der Seriennummer Deines Geräts. Im Anschluss wähle "Dieses Gerät ignorieren" aus und bestätige mit "OK".
- Deaktiviere anschließend die Bluetooth-Verbindung Deines iPads, indem Du den blauen Regler rechts oben nach links ziehst. Der Regler ist jetzt grau.
Schritt 4: Schließe alle geöffneten Apps
Bitte schließe alle geöffneten Apps, wie Du es hier erklärt bekommst: Das Schließen einer App auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch erzwingen (https://support.apple.com/de-de/HT201330). Die Kurzversion: Doppelklick auf den Home-Button und die angezeigten Programme nach oben raus wischen.
Schritt 5: Leere den RAM-Speicher am iPad
- Entsperre Dein Apple-Gerät
- Halte nun den An-Aus-Schalter gedrückt, bis Du den Regler zum Ausschalten des Geräts siehst.
- Lass den An-Aus-Schalter los und drücke auf den Home-Button, bis Du wieder auf Deinen regulären Bildschirm siehst.
Schritt 6: Starte Dein Apple-Gerät neu
- Halte den An-Aus-Schalter gedrückt, bis Du den Regler zum Ausschalten des Geräts siehst.
- Bewege den Regler und Dein Apple-Gerät schaltet sich aus.
- Warte 30 Sekunden, bis Du das Gerät wieder einschaltest.
- Mehr Informationen findest Du bei Apple hier: iPhone, iPad oder iPod touch neu starten (https://support.apple.com/de-de/HT201559).
Zwischenschritt, falls iOS 14 installiert ist: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Setze Deine Netzwerkeinstellungen zurück. Tippe dazu auf Deinem Apple-Gerät auf "Einstellungen" > "Allgemein" > "Zurücksetzen" > "Netzwerkeinstellungen".
Wichtig! Bitte beachte, dass dadurch alle zuvor verwendeten WLAN-Netzwerke und Passwörter, Mobilfunkeinstellungen und VPN-/APN-Einstellungen zurückgesetzt werden! Du musst diese Passwörter und Einstellungsdaten erneut eingeben!
Schritt 7: Verbinde den Kartenleser per Bluetooth
- Lade Deinen orderbird-Kartenleser vor dem ersten Einschalten ca. 3 Stunden auf.
- Schalten Deinen Kartenleser an
Schalte den Kartenleser ein, indem Du die kleine blaue Taste an der oberen Seite des Geräts drückst. Das Display geht an und Dein Kartenleser fährt jetzt hoch. -
Aktiviere Bluetooth am Kartenleser
Auf dem Display erscheint das Concardis-Logo. Das Bluetooth-Lämpchen am Kartenleser blinkt nun schnell hintereinander. - Aktiviere Bluetooth am Apple-Gerät
Öffne die Einstellungen auf Deinem Apple-Gerät und aktiviere Bluetooth. Warte, bis orderbird###### auf dem Display erscheint und tippe anschließend auf den Eintrag, um Dein Endgerät mit dem Kartenleser zu verbinden. - Koppele die beiden Geräte
Du wirst nun aufgefordert eine Verbindung mit Deinem Apple-Gerät aufzubauen.- Tippe auf das Feld "Koppeln". Die angezeigte Nummer muss auf Deinem Apple-Gerät und dem Kartenleser identisch sein.
- Bestätige die Verbindung auf dem Kartenleser durch das Drücken der Taste mit dem grünen Haken.
- Der Kartenleser ist jetzt mit Deinem Apple- Gerät verbunden. Das Bluetooth-Lämpchen an der Seite des Kartenlesers blinkt jetzt langsam.
Beachte: Wahrscheinlich wird die Kopplung, das erste Mal nicht funktionieren. Ignoriere diese Meldung, deaktiviere und aktiviere Bluetooth an Deinem Apple-Gerät und versuche es erneut.
Schritt 8: Führe eine Testbuchung durch
Buche einen Artikel und rechne ihn per Kartenzahlung ab.
Es funktioniert immer noch nicht!
Dann melde Dich bei uns, damit wir Dir weiterhelfen können:
- Schicke uns eine E-Mail an hilfe@orderbird.com
- Rufe uns an unter +49 30 208 983 098 bzw. +49 30 208 983 099 (int.)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.