§ 1 Nutzungsdaten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer auf der Internetpräsenz hinterlegten Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
- der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
- dem Namen der Datei,
- dem Datum und Uhrzeit der Anforderung,
- der übertragenen Datenmenge,
- dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
- einer Beschreibung des Typs des verwendeten Betriebssystems und Webbrowsers,
- der Client IP-Adresse.
Die Client-IP-Adresse wird zum Zweck der Übermittlung der angeforderten Daten verwendet; sie wird nach Wegfall des technischen Erfordernisses durch Löschung der letzten des vierten Ziffernblocks (Ipv4) oder des letzten Oktets (Ipv6) anonymisiert, soweit die IP-Adresse nicht der Verifikation der Identität eines Bestellers im Rahmen einer Waren- oder Dienstleistungsbestellung dient; insoweit gilt § 2. Zugleich wird die Client-IP-Adresse zur Nutzung des Diensts Google Analytics erfasst; insoweit wird auf § 3 verwiesen.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte findet weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken statt.
Um den Besuch unserer Website technisch zu ermöglichen, übertragen wir sogenannte Cookies an Ihren Rechner. Cookies sind kleine Textdateien, durch die Ihr Rechner identifiziert werden kann. Sie greifen nicht in das Betriebssystem Ihres Rechners ein. Sie können die Verwendung von Cookies blockieren. Unter Umständen sind dann allerdings einzelne Funktionen unseres Angebots nicht nutzbar. Wie Sie die Verwendung von Cookies blockieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung zu Ihrer Browser-Software.
Außerdem wird im Rahmen des von uns genutzten Werbeprogramms Google AdWords bei Ihnen ein Cookie mit einer Gültigkeitsdauer von 30 Tagen zum Zweck eines Conversion-Trackings gespeichert, sobald Sie auf eine unsere Anzeigen bei Google klicken. Anhand dieser Informationen erhalten wir eine Conversion-Statistik, die uns die Gesamtdaten für unsere Anzeigen und Keyword angibt; wir können anhand der Informationen jedoch keine Nutzer identifizieren. Sie können die Verwendung von Cookies blockieren.
§ 2 Bestandsdaten / Kontaktaufnahme
Bestandsdaten (Name, Anschrift(en), Bankverbindung, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Telefaxnummer, Client-IP-Adresse im Zeitpunkt der Abgabe einer Kundenbestellung) werden allein zum Zweck der Vertragsbegründung oder -durchführung erhoben, gespeichert und verarbeitet, was insbesondere die Abrechnung und die Abwicklung des Vertrags umfasst. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zweck der Vertragsdurchführung erforderlich ist, etwa bei der Beauftragung eines Versandunternehmens. Eine anderweitige Verwendung findet nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung statt, insbesondere, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden oder unsere Kontaktformulare nutzen möchten. In diesen Fällen werden Ihre IP-Adresse und das Datum allein zum Zweck des Nachweises sowie Ihre getätigten Angaben zur Bearbeitung des Anliegens gespeichert. Der Verwendung der Daten zum Bezug des Newsletters oder zur Kontaktaufnahme kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Die von Ihnen im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhaltene elektronische Postadresse werden wir zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwenden, wenn Sie der Verwendung nicht widersprochen haben; Sie können der Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
§ 3 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].
§ 4 Google+, Facebook, Twitter-Schaltflächen, YouTube („Plugins“)
Wir verwenden lediglich deaktivierte Buttons der Sozialen Netzwerke von Google+ und Twitter (Betreiber jeweils: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland) und Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103). Dies bedeutet, dass zunächst keine Daten an diese Netzwerke übermittelt werden. Den Anbieter erkennen Sie an über den Anfangsbuchstaben und die Symbole innerhalb der ausgegrauten Kreise. Sie selbst entscheiden durch ein Anklicken des Buttons des jeweiligen Netzwerks, eine Verbindung zu den Servern der Betreiber der Social Media Plattformen herzustellen und so Daten entsprechend der von Ihnen mit dem Sozialen Netzwerk abgeschlossenen Vereinbarung sowie Empfehlungen an die Server der Sozialen Medien zu übermitteln. Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verwendung entnehmen Sie bitte den entsprechenden Datenschutzerklärungen der Social Media Betreiber. Möchten Sie mehrere Seiten empfehlen, wird Ihre Einwilligung auf jeder Seite benötigt.
Wir haben ferner YouTube-Videos, die auf http://youtube.com gespeichert sind und über das Plugin auf unserer Website abgerufen werden können. Die Videos werden im „erweiterten Datenschutzmodus“ zur Verfügung gestellt. Daten über Sie als Nutzer werden daher erst an YouTube übertragen, wenn Sie ein Video abspielen.
§ 5 Auskunft, Kontaktdaten
Die Nutzer der Website haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.
Ihre Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz sind uns sehr willkommen und wichtig. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen:
Postalisch
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
D-10969 Berlin
Germany
Telefon
+49 30 208 983 098 (aus Deutschland)
+49 30 208 983 099 (aus dem Ausland)
Telefax
+49 321 214 681 89
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.