Die Corona-Bestimmungen in eigenen Bundesländern und Landkreisen sollen weiter gelockert werden. Falls auch Du Deine Gastronomie bald wieder öffnen darfst, überprüfe ein bis zwei Tage vor der Eröffnung, ob Dein orderbird Kassensystem startklar ist. Diese Checkliste hilft Dir dabei, Stress am Wiedereröffnungstag zu vermeiden.
Checkliste zur Wiedereröffnung nach der Pause
- Läuft Dein Internet? Logge Dich in Deinem orderbird-WLAN ein und rufe eine beliebige Seite auf, um zu testen, ob Du einen stabilen Internetempfang hast.
- Hast Du genügend Gerätelizenzen für Deine Endgeräte gebucht? Falls Du nicht mehr sicher bist, öffne eine Schicht und versuche, mit so vielen Geräten beizutreten, wie Du brauchst. Wenn das klappt, kannst Du sicher sein, dass alle Deine Mitarbeiter_Innen ein eigenes Gerät benutzen können, um Bestellungen aufzunehmen. Um Lizenzen nachzubuchen, sende uns eine Anfrage. Tipp: Du kannst Gerätelizenzen zum Wunschdatum vorbestellen. Wir aktivieren Sie dann automatisch für Dich zum genannten Termin.
- Ist der Kartenleser entstaubt? Mache ggf. eine Testbuchung, um sicherzugehen, dass Dir am Eröffnungstag keine Umsätze entgehen.
- Ist Deine Kasse nach den aktuellen Bestimmungen des Finanzamtes eingerichtet und aufgerüstet? Vermeide unliebsame Überraschungen bei einer Prüfung und halte Dich an die Vorgaben. Mehr Informationen findest Du hier:
- In Deutschland gelten hier die Bestimmungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).
- In Österreich gelten die Bestimmungen der Registrierkassensicherungsverordnung (RKSV).
- Mache einen Testdruck, um Dich zu vergewissern, dass Dein Drucker funktioniert und Deine Bons korrekt signiert sind (siehe Punkt 4).
- Sind in Deiner Speisekarte die aktuellen Artikel und ggf. Aktionen hinterlegt, die Du zur Wiedereröffnung anbieten willst?
- Hast Du die aktuellen Mehrwertsteuersätze für Deine Artikel in Deiner Kasse hinterlegt? Sowohl in Deutschland, als auch in Österreich, wurden die Steuersätze aufgrund der Pandemie ermäßigt, um den Gastronomien eine Unterstützung zu bieten. Mehr dazu erfährst Du hier:
Du hast noch Fragen? Sende uns gerne eine Anfrage.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.