Die generelle Senkung der Mehrwertsteuersätze in Deutschland endet am 31.12.2020 und zudem greift der ermäßigte Steuersatz für den In-Haus-Verzehr von Speisen. Hier erfährst Du, wie Du die automatische Aktualisierung aktivierst und was Du danach noch machen musst.
Los geht's
- Aktiviere die automatischen Änderungen Deiner Steuersätze auf MY orderbird. Superpraktisch: Deine Einwilligung gilt auch für kommende automatische Änderungen der Mehrwertsteuer wie nach dem 01.07.2021.
- In der ersten Schicht nach dem 31.12. werden die Mehrwertsteuersätze geändert:
ab dem 01.01.2021 SPEISEN In-Haus 7 % SPEISEN Außer Haus 7 % GETRÄNKE & DIVERSE
(gültig für In-Haus sowie Außer Haus, abhängig vom Artikel)19 % 7 % - Du bekommst von uns eine Mail, wenn Deine Steuersätze automatisch aktualisiert worden sind.
Bitte prüfe jetzt mit Hilfe der angehängten Datei sämtliche Steuersätze auf Korrektheit! Dies liegt in Deinem Verantwortungsbereich und Du kannst hierfür haftbar gemacht werden. - Bevor Du im neuen Jahr loslegst, musst Du orderbird PRO neu starten.
Noch Fragen?
Was passiert, wenn ich vom 31.12.2020 in den 01.01.2021 arbeite? Welche Steuersätze sind dann gültig bzw. richtig?
Korrekt aber unrealistisch wäre, dass Du um Mitternacht Deine Schicht schließt, die Mehrwertsteuersätze aktualisieren lässt und dann mit einer neuen Schicht weiterarbeitest.
Realistisch ist, dass Deine Umsätze in den gastronomischen Tag der Schicht - also dem 31.12.2020 - zusammenlaufen mit den dann gültigen Steuersätzen. Mit der ersten Schicht, die Du 2021 öffnest, arbeitest Du dann mit den gültigen Steuersätzen.
Wie immer gilt:
orderbird bietet keine Rechts- oder Steuerberatung an. Sämtliche Informationen mit rechtlichen bzw. steuerrechtlichen Aspekten sind in keinem Fall als Rechts- oder Steuerberatung anzusehen. Daher kann es sein, dass diese Vorgehensweise für Dich und Deinen Betrieb im Speziellen nicht zutreffend ist.
Wende Dich daher unbedingt an Deine Steuerberatung für eine verbindliche Aussage. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen, die orderbird hier in Bezug auf steuerrechtliche Vorgehensweisen gibt, schließt orderbird aus.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.