Aufgrund der Senkung der Mehrwertsteuersätze zum 01.07.2020 in Deutschland haben Speisen für den In-Haus Verzehr und Getränke jetzt unterschiedliche MwSt.-Sätze zu 5 % bzw. 16%. Falls Du also einen Bestellablauf für ein Menü angelegt hast, überprüfe bitte, ob Du für jeden abzufragenden Artikel im Bestellablauf einen eigenen Preis und Steuersatz hinterlegt hast.
Das ist wichtig, damit am Ende jeder einzelne Artikel auf der Rechnung richtig besteuert wird. Andernfalls werden alle Artikel mit nur einem einzigen Steuersatz besteuert und es kann passieren, dass Du deshalb einige Artikel falsch versteuerst. Das sorgt hinterher für unnötigen Mehraufwand in der Buchhaltung.
So hinterlegst Du die richtigen Steuersätze für Abfrageartikel
- Aktualisiere die Steuersätze für jede Warengruppe, in der Abfrageartikel liegen. Wie das geht, erfährst Du hier: Die Steuersenkung wegen Corona (DE): Steuersätze in der App bearbeiten
Prüfe als Nächstes, ob die Optionen “Preis überschreiben” und “Mitnahmepreis überschreiben” in den einzelnen Bestellschritten aktiviert sind. Das ist sinnvoll, falls die Artikel im Bestellablauf mit einem anderen Preis angeboten werden soll, als im Einzelverkauf. - Navigiere in die Einstellungen > Bestellblock > Bestellabläufe und wähle den Bestellablauf aus, für den Du die Einstellungen anpassen möchtest.
- Tippe auf den Bestellschritt, für den Du die Preise der Abrufartikel anpassen möchtest.
- Aktiviere ggf. die Optionen “Preis überschreiben” und gib den Preis ein, der für die Artikel im Bestellschritt gelten soll.
- Aktiviere ggf. die Optionen “Mitnahmepreis überschreiben” und gib den Preis ein, der für die Artikel im Bestellschritt gelten soll.
- Wiederhole Schritte 2 bis 5 für alle Bestellabläufe, in denen Artikel mit unterschiedlichen Steuersätzen hinterlegt sind.
Mehr zum Thema "Bestellabläufe anlegen" erfährst Du hier: Bestellablauf anlegen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.