Wie passe ich die Schnellbezahlung an?

Written by Jens B.

Last published at: February 18th, 2025

Inhaltsverzeichnis

Deine Kunden bezahlen überwiegend mit Karte? Dann brauchst Du natürlich orderbird Pay und änderst am besten Deine Einstellung der Schnellbezahlung, sodass "Kartenzahlung" Deine Standardzahlart ist.  So sparst Du wertvolle Zeit beim Abrechnen.

Falls Du mehr über die Schnellbezahlung wissen möchtest, klicke hier: Das Kassen-Einmaleins


Überflieger

  • Gehe zu Einstellungen > Bezahlung > Schnellbezahlung
  • Konfiguriere die Schnellbezahlung nach Deinen Wünschen
  • Achtung: Beachte die Belegausgabepflicht, die ab dem 01.01.2020 gilt!

Los geht's!

In den Einstellungen der Schnellbezahlung kannst Du entscheiden, was passieren soll, wenn auf die Schnellbezahltaste gedrückt wird.

  • Außer Haus
    Alle Tische, die mit der Schnellbezahltaste abgerechnet werden, werden mit dem hinterlegten Außer-Haus Steuersatz versteuert.
  • Rückgeldrechner
    Jedes Mal, wenn die Schnellbezahltaste gedrückt wird, geht der Rückgeldrechner auf.
  • Kassenlade öffnen
    Deine Schublade öffnet sich bei jedem Kassenbelegdruck - und das spart Zeit! Diese Einstellung kann nur deaktiviert werden, wenn kein Kassenbeleg gedruckt wird.
  • Rechnung drucken
    Ab dem 01.01.2020 gilt die BelegausgabepflichtFür jede Bestellung muss ein Kassenbeleg erstellt und dem Gast angeboten werden. Falls Du mit gedruckten Kassenbelegen arbeitest, aktivierst Du diesen Punkt. (Oder Du bietest digitale Kassenbelege per E-Mail an. Dies geht nur über den langen Bezahlweg.)
  • Bewirtungsbeleg
    Du bekommst jedes Mal den umfangreichen Bewirtungsbeleg.
  • Standardzahlungsart
    90 % Deiner Gäste zahlen mit Karte? Dann wähle hier "Kartenzahlung" als Zahlart. Manchmal ist allerdings auch noch Bares Wahres und daher ist die Standardeinstellung hier auch "Bar".