Lege fest, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Du Reservierungen im Reservierungssystem online automatisch annehmen lassen willst. Zuvor solltest Du Deinen Tischplan bereits angelegt haben, damit hier alles glattläuft.
Überflieger
- Klicke auf Einstellungen
> Reservierungen > Reservierungszeiten & Kapazitäten
- Lege Tage und Zeitfenster, Reservierungsintervall, Vorlauf, Stoßzeitenlimit und eine Filteransicht für Mahlzeiten fest
Los geht's
Klicke unten links auf Einstellungen > Reservierungen > Reservierungszeiten & Kapazitäten. Jetzt kannst Du folgendes anpassen:
Tage und Zeitfenster
Wähle die Tage und Zeitfenster, die bei Dir zur Reservierung von Tischen bereitstehen sollen

Zeitkapazität oder Tischkapazität
Richtig gut: Da Du gerade schon den Tischplan aktiviert hast, wird Deine Kapazität an freien Plätzen automatisch anhand der hinterlegten Tische berechnet!
Willst Du aber die Zeitkapazität nutzen, dann wähle unter #LINK nicht-automatische Zuordnung.
Schließtage, Ausnahmen und Angebotszeiten kannst Du im nächsten Schritt festlegen.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten

Reservierungsintervall
Passe noch das Intervall an, wie genau bei Dir reserviert werden darf (minutengenau, viertel- oder halbstündlich, …).
Sei im Takt mit dem Reservierungsintervall
Das Intervall geht immer von 0:00 Uhr aus. Wenn Du ein Intervall von 90 Minuten festlegst, gilt das Intervall für 1:30, 3:00, 4:30 etc..
Vorlauf
Wähle aus drei Optionen:
- Lege die Mindestzeit fest, um im Voraus online zu reservieren. Dies ist der generelle Puffer, wie lange Du brauchst, um eine Reservierung bei Dir vor Ort umzusetzen.
- Lege die Maximale Zeit fest, um im Voraus online zu reservieren. Darüber legst Du fest, wie weit in die Zukunft hinein Deine Gäste bei Dir reservieren können.
- Lege fest, dass Widget-Reservierungen für den gleichen Tag nicht nach einer bestimmten Uhrzeit angenommen werden. Klicke dazu auf eine der hinterlegten Reservierungszeiten und aktiviere die Option.
Aufenthaltsdauer
Unter Aufenthaltsdauer > Standard legst Du fest, wie lange Deine Gäste bei einer Reservierung standardmäßig bleiben werden.

Du kannst nach Gruppengrößen unterschiedliche Aufenthaltsdauern einstellen.

Gültigkeit Aufenthaltsdauer
Die Aufenthaltsdauer gilt für alle Reservierungszeiten, Stoßzeiten und die Sonderzeiten.
Stoßzeitenlimit

Falls es bei Dir zu bestimmten Zeiten eh immer voll ist, oder Du eine ausgeglichenere Auslastung Deines Betriebs erreichen willst, kannst Du ein Stoßzeitenlimit festlegen: Dann kann nur noch die hinterlegte Anzahl von Personen zu den angegebenen Zeiten Plätze bei Dir reservieren.
Filteransicht für Frühstück, Mittag und Abendessen
Lege abschließend noch Deine Zeiten für Frühstück, Mittag und Abendessen fest. So kannst Du schnell erkennen, wie viele Personen zu wann reserviert haben (s. Überblick der eingegangenen Reservierungen behalten).
Filteransicht & Kapazitäten
Beachte bitte, dass es sich hier um eine Filterübersicht handelt und die hinterlegten Reservierungszeiten und -kapazitäten nicht beeinflusst werden!
Verfügbarkeit in Produkten/Paketen seit 2021
Die oben beschriebene Funktion ist Teil folgender Produkte/Pakete, die orderbird seit 2021 verkauft hat:
(erworben ab 01.2025)
✔︎
Bestellsystem
Reservierungssystem & Gästeregistrierung ✔︎
Gästemanagement-Plus-Paket ✔︎
Gästemanagement Basis ✔︎
Gästemanagement Premium ✔︎