Wofür brauche ich einen DATEV-Export?
Der DATEV-Export spart Dir und Deiner Steuerberatung Zeit und senkt dadurch Deine Kosten. Voraussetzung ist, dass Deine Steuerberatung des Vertrauens mit DATEV-konformer Software arbeitet. Wenn Du zu Beginn orderbird einrichtest, findest Du im Hauptmenü der orderbird App unter „Einstellungen“ den Punkt „DATEV“. Hier trägst Du die sogenannten Kontennummern ein, die Du von Deiner Steuerberatung bekommst. Sie funktionieren als eine Art von Extrakonten, in denen Deine Umsätze aufgeschlüsselt verbucht werden.
Falls Du keine Änderungen an den Kontennummern vornimmst, wird der Export automatisch nach dem Standardkontenrahmen SKR 70 erstellt, der von der DEHOGA für die Gastronomie empfohlen wird. Hier siehst Du die Kontonummern mit den zugehörigen Umsätzen:
- 1600: Kasse ( entspricht Deinem Gesamtumsatz)
- 5022: Speisenumsatz mit 7% USt.
- 5023: Speisenumsatz 19 % USt.
- 5030: Getränkeumsatz 19 % USt.
- 5040: Sonstige Warenumsätze
Wichtig für Dich zu wissen: Der Umsatz wird dem Tag zugerechnet, an dem die Schicht eröffnet wurde. Und: Die Kontonummern werden nicht rückgängig verändert - Deine Umsatzdaten werden ab dem Tag der Änderung in den neuen Kontonummern protokolliert. Ausführliche Infos zum Anlegen der DATEV-Konten in der App findest Du im Artikel “DATEV-Export einstellen”.
Cool - wie komme ich an diesen Export?
Auf my.orderbird.com kannst Du Dir Deine DATEV-Exporte ganz leicht herunterladen:
- Klicke auf im linken Menü auf den Punkt „Datenexporte“ und dann auf „DATEV“.
- Du findest jetzt eine Übersicht Deiner verfügbaren monatlichen DATEV-Berichte.
Im laufenden Monat wird bereits die letzte Schicht mit eingerechnet - in den abgeschlossenen Monaten ist natürlich jede Schicht des Monats dabei. - Klicke rechts auf das Wolkensymbol, um Dir den DATEV-Bericht eines Monats runterzuladen.
- Der Download erfolgt als CSV. Bitte schicke diese Datei direkt und ohne sie vorher in einem anderen Programm zu öffnen an Deine Steuerberatung.
- Dort muss die Datei mit der DATEV-Software importiert werden. Importieren ist wichtig, denn sobald die Datei in Excel oder einem Drittprogramm geöffnet wird, werden automatisch Formatierungen erstellt, die die Daten verändern. So kann z.B. aus einem Umsatz ein Datum werden! Dies ist kein Fehler im Bericht, sondern liegt an der Software, mit der Du die Datei öffnest.
Kommentare
2 Kommentare
Guten Tag Berlin.
Warum kann ich trotz meiner Jahreslizenz von € 49,- meine Monatsergebnisse nicht mehr zu meinem Steuerberater Exportieren.
Hat bisher immer geklappt, seid Jänner 18 geht das nicht mehr!
Wenn ich auf PDF erstellen gehe, erhalte ich immer die Info, entscheide Dich für eine
orderbird Pro Lizenz und freischalten. Dann steht möchtest Du eine Lizenz buchen!
Wie schaut dass mit der Verlängerung meiner Basis-Jahreslizenz aus,
Habe von mir aus dass noch nicht vorgenommen, bin der Meinung das würde automatisch erfolgen!
Bitte um Hilfe, sowie um Aktualisierung meines Anliegen (Problem) !
Bedanke mich voraus, und ersuche um posetive Erledigung1
MGFG: Wolfgang Plamberger
Hallo Wolfgang,
Danke für Deinen Kommentar!
Wir kümmern uns um die Verlängerung Deiner Lizenz und melden uns dann nochmal telefonisch bei Dir.
Liebe Grüße
Katharina vom orderbird Support-Team
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.