Wenn Du die Online-TSE für Dein orderbird Kassensystem aktiviert hast, wirst Du merken, dass die Kassenbons anders aussehen. Ab jetzt druckst Du signierte Bons! Aber was ist was? Und was bedeutet das Feld "TSE-Status"?
So sehen die KassenSichV-konformen Bons aus
Kassenbon mit aktiviertem QR-Code Druck |
Kassenbon ohne QR-Code |
![]() |
![]() |
Was ist was?
Hier erfährst Du, was die Einträge auf Deinem Kassenbon bedeuten:
- QR-Code (optional): In diesem Code befinden sich zusammengefasst alle relevanten Informationen für die Steuerprüfung, um den Bon auf Korrektheit zu überprüfen. Du musst keinen QR-Code drucken, um KassenSichV-konforme Bons zu haben (s. auch "Wie drucke ich einen QR-Code auf meine Rechnungen?").
- TSE-Transaktion: Laufende Nummer der Transaktion, die von der TSE signiert wird.
- TSE-Signatur-Nr.: Laufende Nummer, wie oft die TSE orderbird-seitig kontaktiert worden ist. Bitte beachte: Diese Zahl kann sich von der Nummer "TSE-Transaktion" unterscheiden, weil eine Anfrage an die TSE wiederholt gesendet werden kann, bis eine Antwort kommt.
- TSE-Start: Das genaue Datum, wann die TSE die Bearbeitung der Rechnungs-Informationen begonnen hat.
- TSE-Stop: Das genaue Datum, wann die TSE die Bearbeitung der Rechnungs-Informationen beendet hat
- TSE-Seriennummer: 65-stellige Seriennummer Deiner TSE, die aus Ziffern und Kleinbuchstaben besteht
- TSE-Zeitformat: Die Zeitzone, die die TSE verwendet, um Deine Bons zu signieren. UTC ist die koordinierte Weltzeit.
- TSE-Signatur: 88-stelliger Identifikationscode, der aus Ziffern, Sonderzeichen, Klein- und Großbuchstaben besteht. Dies ist der Code, der Deine Rechnung KassenSichV-konform macht.
- TSE-Hashalgorithmus: Die Art des Vorgangs, wie aus Deinen Bon-Daten eine Signatur errechnet wird. Es wird der Algorithmus "ecdsa-plain-SHA256" verwendet.
- TSE-Status: Hier steht der aktuelle Status der TSE.
- In Evaluierung: Der Anbieter der TSE befindet sich zurzeit in Evaluierung beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, dem BSI (s. Produkte, die sich in Zertifizierung befinden). Du brauchst nichts zu unternehmen. Weitere Informationen findest Du hier: Wie setzt orderbird die Auflagen der KassenSichV um?
Muss der Bon wirklich so viele Informationen enthalten?
Leider ja, und zwar aus zweierlei Gründen:
- Laut Gesetzgeber sind wir verpflichtet, alle technischen Angaben, die bei einer Prüfung Deines Betriebs relevant sein können, anzugeben.
- Alle Angaben müssen in einer entsprechenden Schriftgröße gedruckt sein, damit es für Menschen ohne technische Hilfsmittel lesbar ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.